Zum Hauptinhalt springen

    Führung Amphitheater trier

    adrenalin. kampfkunst. spektakel.

    Munera nannten die Römer das beliebsteste Spektakel von allen. Hier wurden die Sinne ans Limit gebracht. Es war laut, es war aufregend und der  drohende Wettverlust oder der Gewinn trieb die Stimmung zusätzlich an. Begonnen hat alles in Rom, wo Kämpfer im Rahmen einer Beerdigung gegeneinander antraten. Der Höhepunkt der Entwicklung war das berühmte Kolloseum. In Trier stand das zehntgrößte Amphitheater seiner Art und kann heute noch besichtigt werden. Wir durchstreifen das Bauwerk, besuchen den Keller von wo man Tiere und Gladiatoren in die Arena heben konnte und ihr erfahrt eine Menge über das Leben und Sterben der Gladiatoren. Wie haben sie gelebt, was haben sie gegessen, wie wurden sie ausgebildet? Die Tour ist eine aufregende Zeitreise in diese ungewohnte Welt.

    JETZT BUCHEN UNTER

    0049-160-7007961
    • Dauer
      1 Std.
    • Treffpunkt
      Eingang Amphitheater
    • Uhrzeit
      nach Vereinbarung, Öffnungszeiten beachten!
    • Profil
      einige Treppenstufen innen
    • Teilnehmerzahl
      maximal 25 Personen. Bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Guide dazu.
    • Kosten
      70.- € Gruppenpreis

      plus Eintritt

    Du erreichst mich unter

    0049-160-7007961
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Individuelle Touren

    Ich stelle dir gerne eine individuelle Tour zusammen die zu deinem Zeitplan und den Vorlieben passt. Du erreichst mich unter:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    0049-160-7007961

    Startpunkt Route

    Impressionen

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.